Geostammtisch am 5. Juli 2022
Der nächste Geostammtisch - ein digitales Format mit Kurzvorträgen und fachlichem Austausch - findet am 5. Juli 2022, 17 Uhr statt. Ein vielfältiges Programm erwartet Sie:
#MappingMtUshba: Unterwegs im Kaukasus für eine neue Alpenvereinskarte
Mathias Gröbe, TU Dresden
Mitten im Großen Kaukasus gelegen, ist die historische Region Swanetien ein aufstrebendes Tourismusziel mit viel Historie und malerischen Landschaften. Für die Region um die Stadt Mestia mit dem markanten Doppelgipfel der Ushba soll eine neue Alpenvereinskarte entstehen. Basis für die Karte sollen unter anderem OpenStreetMap-Daten Verwendung bilden, welche durch Feldarbeit verbessert wurden. Es wird ein kurzer Einblick über den verschiedenen Herausforderungen bei der Erstellung einer Alpenvereinskarte gegeben: Wie beispielsweise die Vorbereitung der Feldarbeit mit der Erstellung von Feldbüchern, die Erfahrungen beim Mappen vor Ort, die Messung von dezimetergenauen Passpunkten im Gelände mit einfach GPS-Geräten sowie die Herstellung eines Geländemodells aus Planet „Dove“-Daten. Abgerundet wird der Vortrag mit eindrücklichen Bildern aus der Region Swanetien.
KLIPS - Sensornetzwerk und Informationsplattform für die Lokalisierung von Hitzeinseln
Jacob Mendt, PIKOBYTES GmbH
In dem Projekt KLIPS wird eine Informationsplattform für die Lokalisierung, Simulation und Prognose von Hitzeinseln entwickelt. Durch die Kombination eines lokalen Sensornetzwerks mit GIS- und Satellitendaten, sowie Methoden der künstlichen Intelligenz sollen Hitzeinseln in Echtzeit lokalisiert und vorhergesagt werden. Partnerstädte sind Dresden und Langenfeld. Im Vortrag gibt PIKOBYTES einen Überblick über das gesamte Projekt. Daneben werden vertiefend die Herausforderung und Lösung im Bereich des Aufbaus des lokalen Sensornetzwerkes sowie der Cloud-Infrastruktur für den Betrieb und die Bereitstellung der Sensordaten thematisiert.
Zugang zum Meeting
https://tu-dresden.zoom.us/j/65231153562?pwd=cGxsVGJNRUYxSldpUVI5YmJHWjJwdz09
Meeting-ID: 652 3115 3562
Kenncode: *t02b&^v
Schnelleinwahl mobil
+496938079883,,65231153562#,,,,*02662911# Deutschland
+496950502596,,65231153562#,,,,*02662911# Deutschland